Gewicht (kg)Breite (mm)Höhe (mm)max. Grabtiefe (mm)Überladehöhe (mm)TypBezeichnung
Minibagger Sunward SWE08B
Minibagger Takeuchi TB210R
Minibagger Sunward SWE17F
Minibagger Komatsu PC16R-3HS K
Minibagger Komatsu PC16R-3HS F
Minibagger Takeuchi TB216 A LSA
Minibagger Sunward SWE20F
Minibagger Takeuchi TB320
Minibagger Takeuchi TB225
Minibagger Takeuchi TB225 S
Minibagger Takeuchi TB225 RotoTop
Minibagger Sunward SWE25UF
Kompaktbagger Takeuchi TB235-2
Kompaktbagger Komatsu PC35MR-5 K
Kompaktbagger Komatsu PC45MR-5E0
Kompaktbagger Takeuchi TB250-2
Kettenbagger Takeuchi TB370CV V4
Kettenbagger Takeuchi TB280FR
Kettenbagger Takeuchi TB290 CV
Kettenbagger Takeuchi TB290-2 CV
Kettenbagger Takeuchi TB2150RCV
Bild 1 von 7

Sunward SWE17F

Der Sunward SWE 17F ist der neueste Bagger in unserem Sortiment und wurde für die speziellen Erfordernisse des europäischen Marktes entwickelt. Mit dem neuen SWE 17F führt Sunward ein sehr schönes Design ein, das sich an den Modellen der F-Reihe orientiert. Abgesehen vom Design zeichnet sich der SWE 17F durch Vielseitigkeit, Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Transportfreundlichkeit aus. Nicht zuletzt ist auch der Komfort des SWE 17F überragend.

Kompaktes Design und großer Arbeitsbereich - Die Spurweite ist von 990 mm bis 1360 mm erweiterbar und sorgt für zuverlässige Stabilität und sichere Betriebsabläufe bei Arbeiten aller Art, einschließlich auf Baustellen mit eingeschränkten Platzverhältnissen und Türen. 

Ungeachtet der sehr kompakten Größe, überzeugt der SWE 17F durch beeindruckende Hub- und Grabkräfte sowie eine große Reichweite. Der SWE 17F hat überragende Grabkräfte von mehr als 21 kN (Löffel) und fast 12 kN (Löffelstiel). Und was die Grabreichweite betrifft, bietet das Auslegerzylinderkonzept des SWE 17F eine Reichweite von 1110 mm.

Bereit für die unterschiedlichsten Anwendungen - Die Vielseitigkeit eines Minibaggers zeigt sich schon daran, wie gut er sich transportieren lässt. Der SWE 17F erfüllt aber nicht nur die Transportvorgaben der EU – dank kompakter Abmessungen (990 mm Breite, erweiterbar auf 1.360 mm) und geringem Gewicht (1.780 kg) ist der Transport einfach und sicher. Da sich eine Vielzahl von Anbaugeräten problemlos montieren lässt, sind unterschiedlichste Anwendungen realisierbar.

Dokumente

Passende Anbaugeräte

Häufige Fragen

Allgemein

Unsere Disponenten beraten gern in unseren Niederlassungen oder telefonisch bei dem anstehenden Bauvorhaben. Auf www.tribac.de kann man durch die technischen Daten und Maschinenbeschreibungen stöbern.

Das hängt immer von der Art des Abrisses und von den örtlichen Gegebenheiten ab. Anhand der Beschreibung wählen unsere Disponenten die perfekte Maschine aus unserem großen Abbruchsortiment aus.

Nicht jedes Anbaugerät passt an jede Maschine. Die Anbaugeräte für unsere Bagger haben die üblicherweise verbreiteten Lehnhoff-Aufnahmen MS01, MS03, MS08, MS10, MS20. Ein Minibagger hat die MS01-Aufnahme, ab 2,5t MS03 und so weiter. Als Privatperson benötigt man keinerlei Hintergrundwissen dazu. Die Disponenten kontrollieren Maschinen und Anbaugeräte auf Kompatibilität. Gleiches gilt für den Mietkalkulator auf unserer Webseite. Wir lagern eine Vielzahl von Anbaugeräten. Wie du dir damit deine Arbeit am besten erleichterst, verraten dir unsere Disponenten.

Einweisung

Bei Übergabe der Maschine erhalten Sie eine umfängliche Einweisung in die Technik.

Achte auf die Sicherheit von dir und anderen: Nicht im Gefahrenbereich aufhalten, persönliche Schutzausrüstung tragen. Sollten trotz der Einweisung während der Maschinenübergabe noch Fragen auftauchen, bitte den Disponenten anrufen.

Mietauftrag

Es ist zwar nicht zwingend erforderlich, jedoch ratsam, sollte man die Möglichkeit haben seine Miete im Voraus zu planen. Wir haben allerdings eine Großzahl an Maschinen auch spontan verfügbar.

Das Kundenkonto ist in wenigen Schritten eröffnet: Einfach Miete über den Mietkalkulator anfragen. Anschließend schickt der Disponent ein detailliertes Mietangebot inklusive der noch einzureichenden Unterlagen. Diese sind wie branchenüblich Kopfbogen, Gewerbeanmeldung, Betriebshaftpflichtversicherung, Handelsregisterauszug und erste Zahlung vorab. Nach der ersten Miete kannst du dich als Gewerbekunde mit deiner Kundennummer auch online registrieren.

Ja, die Mietpreise sind gestaffelt. Pro Kalendertag gilt der Tagespreis (inkl. 8 Betriebsstunden). Ab 5 Arbeitstagen gilt der Wochenpreis. Ab 20 Arbeitstagen gilt der Monatspreis. Für Privatkunden gibt es zusätzlich noch den Wochenendtarif (WE-Tarif). Dieser gilt ab Freitagnachmittag bis Sonntagabend und ist inklusive Versicherung und 16 Betriebsstunden. Beim WE-Tarif ist der Transport von Baggern ohne Straßenzulassung (bis ca. 5km) inklusive. Selbstfahrende Geräte (z.B. Mobilbagger, Radlader, Dumper) sind in der Niederlassung abzuholen, Straßenhaftpflicht inklusive.

Üblicherweise ja. Die Versicherung gegen Brand, Blitz, Diebstahl und Vandalismus entfällt aber, wenn man eine aktuelle Versicherungsbescheinigung vorlegen kann, aus der hervorgeht, dass angemietete Baumaschinen mitversichert sind.

Das ist problemlos möglich und erfolgt idealerweise schriftlich. Vorerst genügt dazu ein Anruf beim Disponenten. Auch ein Storno ist kostenfrei, sofern wir noch keine Leistungen wie bspw. Transporte erbracht haben.

Wenn das Wetter (Starkregen, Bodenfrost) einen Strich durch die Bauplanung macht, genügt ein Anruf und für den besagten Tag wird keine Miete abgerechnet. Gleiches gilt für Wochenenden, Feiertage oder Brückentage, an denen nicht gearbeitet wird.

Transport

Selbstverständlich liefern wir pünktlich zu deiner Baustelle die gewünschte Maschine. Die Transportkosten werden anteilig für Entfernung festgelegt. Einfach die Miete über den Kalkulator anfragen. Der Disponent erstellt ein detailliertes Angebot mit dem individuellen Transportpreis.

In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter Punkt O1

In der Regel sollte die Maschine in der Station zurückgegeben werden, wo sie abgeholt wurde. In Einzelfällen prüfen jedoch unsere Disponenten, ob eine andere Möglichkeit besteht.

Um den Verschleiß in den Gelenken der Maschine so gering wie möglich zu halten ist das regelmäßige Abschmieren erforderlich. I.d.R. sollte das alle 10 Betriebsstunden erfolgen. Bei Übergabe eines Mietgeräts wird der Maschinist in die tägliche Wartung eingewiesen.

Die Maschine muss in dem Zustand zurückgegeben werden, wie sie übernommen wurde.

Technik

Einfach unsere Disponenten anrufen, Sie kümmern sich sofort um euch!

Das kann schnell passieren und ist kein Grund zur Panik. Starte die Maschine nicht und rufe uns an. Wir sorgen dafür, dass der falsche Kraftstoff aus dem Tank entfernt wird, der Kraftstoffilter gereinigt wird und deine Maschine wieder einsatzfähig ist - auch direkt auf deiner Baustelle!

Wenn zuvor ein Hydraulikhammer verbaut war, muss der drucklose Rücklauf wieder umgestellt werden. Das klären wir schnell telefonisch.

Um den Verschleiß in der Meißelbuchse so gering wie möglich zu halten ist das regelmäßige Abschmieren erforderlich. I.d.R. sollte das 2 Betriebsstunden erfolgen. Bei Übergabe wurde zu diesem Zweck eine Spezialfettpresse mit Kupfer oder Graphit mitgegeben.

Kauf

Fast jede Maschine aus dem Mietpark ist auch käuflich zu erwerben. So kann man eine Maschine ausführlich ausprobieren und eine fundierte Kaufentscheidung treffen.

Sonstiges

Da unsere Kundschaft an Feier- und Brücktagen nicht arbeitet, haben auch wir üblicherweise geschlossen. Die Öffnungszeiten stehen täglich aktuell bei Google. Sollten doch Mietgeräte über die Feiertage benötigt werden, müssten diese am Tag zuvor abgeholt werden. Telefonisch sind wir auch über die Feiertage erreichbar.

Gern hilft unser Hauptdisponent unter 030/64897580 weiter! Anmerkungen zur Homepage bitte an j.triegel@tribac.de oder 0176/81052368.